alte Hausmittel, Salben, Tinkturen, allerlei Wissenswertes

 

 

Ihr findet mich auch bei Facebook  (Praxis-im-Klostergang) mit vielen Inspirationen und Rezepten für Hausmittel und Naturkosmetik.

             


Diarrhö - (Durchfall)

Morosche Karottensuppe, entwickelte der Kinderarzt Ernst Moro zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch die lange Kochzeit der Suppe bilden sich Oligosaccharide-kleine Zuckermoleküle-die Durchfallerreger an sich binden und so unschädlich machen. 

Herstellung: 500 Gramm Karotten und 1 Liter Wasser in einen Topf geben und beides 90 Minuten kochen, anschließend pürieren , die Menge mit kochendem Wasser auf 1 Liter auffüllen und ein Teelöffel Salz zufügen.  

 

 

Fieber senken

 Essigsocken - ein Paar Baumwollsocken in Essigwasser tränken (5 Teile Wasser, 1 Teil Essig) , leicht auswringen, Strümpfe anziehen, dann in eine warme Wolldecke für eine Stunde wickeln. Die Säure beschleunigt die Hitzeabgabe über die Haut, eine einfache und bequeme Alternative zu Wadenwickel.

 

 

Augenringe

Quark ist ein wahres Wundermittel gegen die unschönen Augenringe, denn es wirkt kühlend, hautberuhigend und hat zudem leicht entzündungshemmende Effekte. Unter jedem Auge - diese dabei geschlossen halten - einen Teelöffel gekühlten Quark auftragen. Die Maske eine Viertelstunde einziehen lassen und dann mit einem feuchtwarmen Tuch entfernen. Sind auch die Oberlider geschwollen, den Quark auf ein Tuch geben und dieses auf die Augen legen.

 

 

 

Lippenpflege mit Rote Bete

Zutaten:  1 Teel. Bienenwachs, Sheabutter, Mandelöl und Rote Bete Pulver, 10 tropfen Vitamin E  

alle Zutaten in ein Gefäß füllen und unter ständigen rühren im Wasserbad zu einer homogenen Masse verarbeiten. In geeignete Döschen abfüllen und abkühlen lassen, bis die Masse fest ist.

Anwendung: Auf die Lippen auftragen, wenn sich trocken anfühlen oder man sie mit einem zarten Rotschimmer schmücken möchte.

 

Weitere Bilder findet ihr auf meiner Facebook Seite Praxis-im-Klostergang / energetische Heilarbeit und Entspannungsmethoden